Platzhaltertitelbild

Verein der Förderer und Freunde der Musikschule Köngen/Wendlingen am Neckar

Benefizkonzerte zum 20-jährigen Bestehen

Benefizkonzerte zum 20-jährigen Bestehen

08.12.2023, 12:39 Uhr

Schläft ein Lied in allen Dingen

  • unter dieser Überschrift finden zwei ganz besondere Benefizkonzerte zum 20-jährigen Bestehen des Fördervereins der Musikschule statt: Jörg Dobmeier, über 38 Jahre lang Musikschulleiter der Musikschule Köngen/Wendlingen am Neckar, Dirigent, Dozent und Komponist sagt „Dankeschön“ für eine reich erfüllte, große Zeit kulturellen Schaffens. Die Konzerte finden am Samstag, 20.4.2024 um 19.30 Uhr in der Köngener Zehntscheuer (im Rahmen der „Köngener Kulturtage“) und am Sonntag, 21.4. um 17 Uhr im Treffpunkt Stadtmitte in Wendlingen am Neckar (im Rahmen der „Wendlinger Kulturzeit“) statt.

Karten zu 15 € sind bereits jetzt in der Vorweihnachtszeit ab dem 1. Advent über beide Büros der Musikschule, das Rathaus, die Bücherei und die Bücherecke Rehkugler in Köngen sowie in Wendlingen am Neckar über den Buchladen (für die Wendlinger Veranstaltung) erhältlich.

Auf dem Programm stehen viele Titel aus den Musicals und Märchenopern sowie die Uraufführung neuer Lieder nach Gedichten von Paula Dehmel. Es singen Sarah Alexandra Hudarew, Sonnhild Beyer, Pia Glang, Elisa Freier und Dennis Marr. Sprecher: Klaus Lerm, am Flügel begleitet der Komponist.

Die Musicals DIE KISTE und DER SPIEGELSEE sind zugleich musikalische Eckpunkte der Entwicklung der „Neuen Stadtmitte“ in Wendlingen am Neckar: Sie wurden zur Einweihung 1988 und im Jahr 2009 zur Fertigstellung des „Treffpunkts“ aufgeführt. Ausgewählte Melodien daraus sowie aus den Musicals DIE WÜNSCHELRUTE (1991), ZEIT FÜR CLOWNS (1995), DAS PRINZIP GLÜCK (2013) und den Märchenopern DER ZAUBERVOGEL (2001) und Die SCHNEEKÖNIGIN (2019) erklingen zusammen mit den neu komponierten Liedern für Sopran und Klavier (AN DIE MENSCHENKINDER) und geben dem Abend sprichwörtlich eine ganz besondere Note, ebenso wie der Vortrag der lyrischen Texte durch den ehemaligen Schauspieler Klaus Lerm (WLB Esslingen).

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights